Viele Unternehmen beschäftigen sich heute mit der Digitalisierung ihrer Wertschöpfungskette. Dazu gehört auch ein modernes HR-Management. Mit der digitalen Personalakte von Kendox bietet PROFFIX die Möglichkeit, die Personalverwaltung zu vereinfachen, Zeit und Kosten zu sparen und als moderner Arbeitgeber an Renommee zu gewinnen.
Der Ruf nach durchgängig automatisierten Prozessen wird auch im Personalwesen immer lauter. Ein wichtiger Schritt dazu ist die digitalisierte Personalakte.
Welche Vorteile sich daraus ergeben, offenbart sich bereits beim Bewerbungsprozess. Obwohl die Personaladministration mittlerweile vielerorts elektronisch organisiert ist, werden im Recruiting-Prozess, in der Bewerberverwaltung und beim «Onboarding» die meisten Informationen in papierbasierten Akten verwaltet. Sämtliche vertraulichen Informationen und Dokumente wie Bewerbungen, Zeugnisse, Arbeitsverträge, Korrespondenz, Bescheinigungen und vieles mehr wandern im Normalfall noch immer in eine physische Personalakte. Diese können ganze Aktenschränke füllen, sind zeitaufwendig zu verwalten und machen die Suche nach Informationen zu Mitarbeitenden äusserst zeitaufwendig. Die digitale Personalakte schafft Abhilfe und bildet die Basis für ein modernes HR-Management. Mit ihr lässt sich die gesamte Personalverwaltung von der Bewerbung bis zum Austritt und darüber hinaus digital dokumentieren. PROFFIX bietet dafür die vom DMS-Spezialisten Kendox (Dokumenten-Management-System) entwickelte digitale Personalakte.