Wie ein Zentralschweizer Blumengeschäft von der Integration des Kassensystems in PROFFIX profitiert. Die Bluemelaube ist ein erfolgreiches Blumengeschäft mit Filialen an besten Passantenlagen in Zug und in Baar. Ein starkes Dienstleistungsdenken und geschicktes unternehmerisches Handeln sorgen für ein stetiges Wachstum. PROFFIX und die WATO Kasse tragen zum Gedeihen der Bluemelaube bei.
Eigentlich ist die Geschichte von der Bluemelaube und PROFFIX auch ein bisschen eine Familienangelegenheit. Begonnen hatte sie 2006, als der Bruder von Inhaber Albin Wismer sich kurzerhand entschied, in seiner Wismer Landtechnik PROFFIX einzusetzen. Gesagt, getan, im November 2006 wurde ihm PROFFIX präsentiert, im Dezember der Vertrag abgeschlossen, und ab Anfang Januar 2007 arbeitete das Unternehmen bereits mit der neuen Software – allen voran auch die Schwester der beiden Wismer-Brüder, Sandra Hugener-Wismer.
Auf die kaufmännischen Fähigkeiten seiner kleinen Schwester hatte auch Albin Wismer von Anfang an vertraut, als er mit jungen 22 Jahren 1996 seine Bluemelaube in Zug gegründet hatte. Die damals 18-Jährige erledigte fortan die Buchhaltung des Detailhandelsgeschäftes. Bis 2008 bedeutete dies für die mittlerweile dreifache Mutter viel Handarbeit, wurde doch neben Sesam eine klassische Registrierkasse eingesetzt. Bei Kundenlieferungen musste Sandra Hugener jede Rechnung ab Lieferschein erstellen und jeden Beleg manuell verbuchen. Seit der Einführung von PROFFIX und der integrierten WATO Kasse gehört dies der Vergangenheit an.