Mit der Geschäftsübernahme drängte sich auch eine Vereinheitlichung der Software auf, nachdem bisher gleich drei unterschiedliche Programme eingesetzt worden waren. Auf der Suche nach einer betriebswirtschaftlichen Gesamtlösung wurden Fabian Binswanger und sein Betriebsleiter an der grössten KMU-Software-Messe auf PROFFIX aufmerksam. «Die Gesamtheit der Software mit der integrierbaren CRM-Lösung hat uns sofort begeistert», sagt Fabian Binswanger. Für ihn, der in seiner beruflichen Laufbahn bereits verschiedene IT-Systeme eingeführt hatte, war der Entscheid schnell gefällt: «Wir sind ein typisches KMU, das eine Software braucht, die das kann, was ein KMU braucht. Nicht mehr, aber auch nicht weniger.»
Erfolgreich in die Zukunft
Mit der Umstellung auf PROFFIX wurden sämtliche Prozesse standardisiert und weitestgehend automatisiert. Dies bedeutet, dass der gesamte administrative Workflow des Produktionsbetriebs heute über PROFFIX gesteuert wird – vom Offertwesen und der Auftragserfassung über die Produktionsvorbereitung und Lagerverwaltung bis hin zur Auslieferung und Verrechnung. Dafür wurde für Innique ein Produktions- und Druckauftragsformular generiert und in PROFFIX integriert, wodurch sämtliche produktionsrelevanten Informationen zentral erfasst werden und auf Knopfdruck für die Herstellung oder den Druck der Flaschen zur Verfügung stehen.
Mit der PROFFIX Artikel- und Lagerverwaltung bewirtschaftet Innique die rund 700 000 dauernd gelagerten Flaschen in zehn Sorten und über 20 Farben plus passende Deckel. In die neue Finanzbuchhaltung wurden die Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung integriert, wodurch das Mahnwesen automatisiert wurde. Mit der PROFFIX Lohnbuchhaltung hat Innique das Lohnwesen für die rund 25 Mitarbeitenden effizient organisiert, inklusive elektronischem Datenaustausch (ELM). Das integrierte PROFFIX CRM, das die Verantwortlichen sofort begeisterte, ermöglicht heute zudem ein aktives Kundenmarketing.