smarterion ist ein äusserst modern geführtes und agiles Unternehmen. So gehörten sie auch zu den ersten, welche die neuen gesetzlichen Anforderungen an die Arbeitszeiterfassung komplett mit PROFFIX umgesetzt haben. «Mit der neuen PROFFIX Zeitverwaltung konnten wir ein veraltetes Zeiterfassungssystem ablösen und sparen heute durch die Integration der Lösung in PROFFIX viel Zeit und Aufwand», so Bonderer. An den beiden Standorten wird die Arbeitszeit via Badge-System in der PROFFIX Zeitverwaltung erfasst. Gleichzeitig nutzt das Unternehmen die PROFFIX Zeiterfassung mobile, eine App, mit der die Servicemitarbeitende unterwegs auf ihrem Smartphone oder Tablet ein- und ausstempeln und ihre Stunden vorschriftsgemäss erfassen. Für die Kommunikation zwischen Badge-System, App und PROFFIX sorgt dabei die PROFFIX REST API. Dank dieser stehen die erfassten Arbeitsstunden in Echtzeit zur Einsicht und Weiterverarbeitung in PROFFIX zur Verfügung.
Anbindung an Webshop und Produktionssystem
Der von smarterion betriebene B2B-Webshop verfügt über einen Produktkonfigurator, der den Vertriebspartnern erlaubt, die Leuchten kundenspezifisch zusammenzustellen. Mithilfe einer Schnittstelle wurde PROFFIX sowohl an den Webshop wie auch an das Produktionssystem angebunden. Die Daten aus Webshop und Konfigurator werden somit zentral in der PROFFIX Artikel- und Lagerverwaltung verwaltet und die Bestellungen direkt in die PROFFIX Auftragsbearbeitung via Importprogramm (WATO DocCreator) übertragen. Somit lässt sich auf Knopfdruck der Bearbeitungsstatus einer Bestellung abrufen sowie Bestellbestätigungen, Offerten, Lieferscheine und Rechnungen im Handumdrehen erstellen. Dank des automatisierten Online-Vertriebes bleibt den Mitarbeitenden von smarterion mehr Zeit für ihre Kernkompetenzen.